Happy New Year!
- Kim Aileen
- 3. Jan.
- 3 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Feb.
Ich hoffe, ihr seid gut ins Jahr 2025 gestartet — ganz gleich, ob mit einer riesen Feier oder einer guten Portion Schlaf! Doch ist Sylvester eigentlich der energetisch korrekte Zeitpunkt, um ein neues Jahr zu starten? Ich verrate dir, wann für mich das neue Jahr eigentlich beginnt.

In der westlichen Welt wird jedes Jahr am 31. Dezember. Sylvester gefeiert und um Mitternacht auf das neue Jahr angestoßen. Wir nehmen uns vor, was wir ab dem kommenden Jahr besser oder zumindest anders machen wollen. Wir überlegen uns, was wir auf jeden Fall erreichen möchten. Doch kennst du es auch, dass es sich nach den ersten ein, zwei Wochen im Jahr so anfühlt, als sei bereits die Luft raus und als hätte sich nichts geändert?
Es könnte daran liegen, dass es aus energetischer Sicht wesentlich sinnvollere Zeitpunkte gibt, um ein neues Jahr zu beginnen. Auch ich kenne dieses Phänomen — oder zumindest kannte ich es, bis ich angefangen habe, das Neujahr für mich neu zu definieren.
Rave New Year
Aus Human Design Sicht beginnt das neue Jahr — also ein neuer Zyklus —, wenn die Sonne in ein bestimmtes Tor wandert: das Tor 41. Dies ist immer kurz nach Eintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen Wassermann der Fall, also im Januar. Das Tor 41 enthält alles, was ein Neubeginn braucht: Wünsche, Träume und Hoffnungen. In diesem Jahr ist es am 22. Januar. soweit.
Die Energien sind verträumt und emotional, üben aber auch gleichzeitig Druck auf uns aus: Was ist es, das wir uns sehnlichst wünschen? Welche Hoffnungen und Träume haben wir? Und am wichtigsten: Träumst du noch dein Leben oder lebst du schon deine Träume?
Denn im Schatten verharren wir entweder in unserer Fantasiewelt und lassen uns von ihr davontragen, ohne in die Handlung zu gehen, oder wir sind so sehr darauf bedacht, unseren Träumen nachzujagen, dass wir uns mit unserer Obsession unausweichlich in einen Zusammenbruch manövrieren. Beide Extreme sind nicht das, was die lichtvollen Frequenzen dieses Tors ausmachen.
In der sogenannten Gabe, also den lichtvollen Aspekten des Tors, manifestierst du deine Träume und Wünsche in deiner Realität. Du ziehst dich weder in deiner Traumwelt zurück, noch jagst du ihnen obsessiv nach. Du identifizierst die wahren Wünsche deiner Seele und holst sie direkt in dein Leben.
Diese Energien eignen sich hervorragend dafür, um ein Vision Board zu erstellen, falls du dies noch nicht getan haben solltest, und dich auf das neue Jahr auszurichten.
Astrologisches neues Jahr
Das astrologische neue Jahr beginnt mit dem Eintritt der Sonne in das Tierkreiszeichen Widder. Wenn die Sonne die kosmische Spalte übertreten hat und der Frühling beginnt, beginnt ein neuer Zyklus und somit das neue astrologische Jahr — dieses Jahr am 20. März.
Der Widder ist das erste Zeichen im Tierkreis und steht somit für den Neuanfang, Tat- und Willenskraft. Nicht nur die Natur spürt, dass der Frühling erwacht, auch wir Menschen tun es, und so biete sich diese Zeit an, um neuen Ideen nachzugehen, Pläne zu schmieden und neue Projekte umzusetzen.
Wann beginnt das neue Jahr nun wirklich?
An Sylvester fühle ich persönlich den Neujahrsbeginn nicht. Für mich fühlen sich das Rave New Year, also das Neujahr aus Human Design Perspektive, und das astrologische Neujahr sehr viel stimmiger an. Zum Rave New Year befasse ich mich sehr gerne mit meinen Wünschen und Visionen und erstelle ein Vision Board. Zu diesem Zeitpunkt ist bei mir noch viel im Kopf bzw. Herzen und ich gehe meist noch nicht direkt in die Umsetzung, aber bereits in die Planung. Die Umsetzung geschieht dann bei mir mit dem Start des astrologischen Neujahrs. Mit dem Rückenwind der Widderenergien und dem astronomischen Frühlingsbeginn starte auch ich meist mit neuen Projekten und spüre, wie mich der Tatdrang nach vorne trägt und für meinen persönlichen Neubeginn sorgt.
Ganz egal, wann dein Jahr neu beginnt: Ich wünsche dir ein Happy New Year!
Kommentare